Unsere kleinen Kätzchen werden groß...
Hier möchte ich unsere ehemaligen Kitten im neuen Heim vorstellen.
,,Man kann, wenn man sich bemüht,
möglicherweise in einen sehr kleinen Teil der Katzenwelt vordringen.
Die Welt einer jungen Katze aber ist so gut wie unzugänglich, und man muß sich meist mit der Rolle des Zuschauers begnügen.
Sofern man nicht mit völliger Humorlosigkeit geschlagen ist,
dürfte man dabei durchaus auf seine Kosten kommen."
Philip Brown
Ich freue mich immer über Rückmeldungen und Foto´s.
Ich möchte erfahren - was aus meinen Kitten geworden ist und wie sie sich im Aussehen und Charakter entwickeln.
Auch für zukünftige Adoptiveltern wird diese Seite sicher spannend ...
Unser Morris wohnt in Friesland.
Vielen lieben Dank an Petra Arians für dieses tolle Feedback:

"tja, morris. er ist einfach göttlich... er rennt hier hocherhobenen schwanzes durchs haus und kjell und watson hinter ihm her. heute früh haben die drei schon kollektiv im katzengehege einen frosch gefangen, dem ich aber das leben retten konnte *ggg*. und raten sie mal, wo der kleine mann geschlafen hat? neben meinem kopfkissen lag er schnurrenderweise. er ist soooo zucker, ich könnte ihn den ganzen tag lag durchknuddeln. mein mann ist auch völlig begeistert. er ist ein sehr aufgewecktes und selbstbewusstes kerlchen. luna hat ihn gestern angeknurrt. was macht der kleine mann? nen riesenkatzenbuckel und zeigt zähnchen. richtig gefährlich sah er aus. jedenfalls hat luna erst einmal die flucht ergriffen :-))) er weiss sich also durchzusetzen. es macht sooo viel spass, die katzen zusammen mit dem lütten zu beobachten, dass ich zuhause bald zu gar nix mehr komme. aber das ist egal. bin so froh, dass der kleine schneemann jetzt bei uns eingezogen ist. er macht einfach nur freude. "


Er versteht sich einfach super mit "seinen" Fellnasen.
 
Wer hat den schönsten Puschel?



Familie Priebels: "Miko geht es bestens, er ist ein großer, schöner Kerl geworden. Mit seinen zwei Damen kommt er super klar, selbst unsere alte Zicke hat ihn in ihr Herz geschlossen."
Poldi hat sich inzwischen gut bei Familie Fritz eingelebt. Auch mit Thaikatze Suri wurde breits Freundschaft geschlossen und der Lieblingskuschelplatz geteilt.
Mithras und Perseus wurden von Claudia und Frank aus Wien abgeholt. Die zwei haben uns sofort mit ihrer herzensguten offenen Art überzeugt. Allerdings hat sich die Kuschelstunde ein wenig verspätet, denn auf der Hintour wollte Claudia keine Zeit mit tanken verschwenden ... plötzlich blieben Sie auf der Autobahn liegen und Franz hat alles verschlafen :-)

Hier nun das Feedback:
"Claudia wollte unbedingt Katzen haben, also haben wir welche gekauft. Dazu sind wir extra nach Deutschland gefahren, weil es in Österreich kein weißes Main Coon Männchen gegeben hat. Das war eine Tour! 1.000 km hin und 1.000 km wieder zurück! Die Züchterin war aber ur lieb, sie hat uns sogar was zu essen gekocht, als wir dort ankamen. Jetzt sind die Katzen (Mithras weiß; Perseus grau) zu Hause und überhaupt nicht schüchtern. Die hupfen in der Wohnung herum, als ob alles schon ihnen gehört; ich glaube ich sollte mal ein bissi markieren... In der Nacht haben sie die ganze Zeit gespielt und geschlafen und wieder gespielt; also war bei uns auch nicht viel mit schlafen."


Zwei Wochen später schrieb uns Claudia: "Meine Eltern wollten die zwei gleich mitnehmen. Als unsere Freunde auf Besuch waren, waren wir Luft. Die Süßen hatten die volle Aufmerksamkeit. Sie haben überhaupt keine Angst vor Fremden, lassen sich streicheln und schnurren ... Die Zwei sind total goldig. Wir sind so froh, daß wir sie haben. LG Claudia"
Wer mehr erfahren möchte, klickt hier: Mithras und Perseus in Wien
Auch Atax ist gut in Potsdam angekommen und wird erst mal von Maine Coon Dame Amy beschnuppert.
Julia schrieb uns: "...zuhause ist er sofort aus dem Käfig gestürmt und direkt in Amys Arme. sie war Anfangs ein wenig überfordert und hat ein bisschen gefaucht wenn er ihr zu nah kam, heute Morgen ist sie dann aber auf ihn rauf gehopst um ihn zum spielen zu animieren womit er nun allerdings überfordert war. Als ich aber von der Schule kam schien er sich an Amys unvorhersehbaren Attacken gewöhnt zu haben und sie spielen schon fleißig miteinander..."

Casimir ist nun ein echter Sachse und wohnt zusammen mit Cornelia in Torgau. Er ist ein echter Flummi und immer und überall unterwegs. Allerdings macht sich seine neue Adoptivmama noch ein wenig Sorgen...Cornelia meint - er frißt zu wenig. Nun Casi, wir wünschen Dir
"Guten Hunger - früh übt sich - wer ein echter Sachse werden will..."

„Vorhin war grad eine Freundin da und ganz begeistert. Sie hätte ihn gern geknuddelt, aber das war erst möglich, als er dann vom toben geschafft auf seinem Kratzbaum lag. Er ist ein richtiger kleiner Wirbelwind und wenn er am toben ist, kann man ihn auf dem Arm gar nicht halten. Dann wird gezappelt und sich gewunden bis wir endlich auf dem Boden sind und die Jagd weitergehen kann. Habe als Anlage ein paar Fotos drangehängt. Das ist ein ganz schöner Kampf, Casi ist immer schneller als die Kamera und ich und der Rest ist verwackelt. Muss mal die Anleitung studieren! Viele liebe Grüße von Casi und Cornelia“
Sherlock wohnt nun zusammen mit "Fellmäuschen" Watson in Schönwalde bei Daniela und Stephan.


„Sherlock hat sich bereits wunderbar bei uns eingelebt…Ja, gewachsen ist Sherlock schon und zugenommen hat er auch. Watson freut sich jedes Mal, wenn er ihn sieht aber Sherlock findet die große weiße Maus noch etwas zu aufdringlich. Das wird sich sicher noch legen. Der kleine Mann schläft am liebsten bei mir im Bett und tagsüber in seinem Körbchen… Besuch haben wir auch schon bekommen. Wenn wir Sherlock rufen, kommt er auch ganz mutig angelaufen um alle zu begrüßen…Watson ist ihm immer noch etwas unheimlich aber wenn er allen Mut zusammen nimmt kann er wunderbar fauchen, so dass Watson auch freiwillig von seinen Futternapf zurücktritt und Sherlock ein paar Hundefutterbrocken kosten kann. Hmm, scheint ihm recht gut zu schmecken. Er liebt aber auch sein eigenes Futter und ist sehr aktiv. Das erkunden seines neuen Reiches ist schon sehr anstrengend, so dass er wenn er nicht grade damit beschäftigt ist neue Gegenstände zu finden auf denen er herumklettern kann, viel schläft. Wenn wir ihn rufen kommt er brav angelaufen. Wir sind sehr glücklich Sherlock bei uns zu haben und jeden Tag zu sehen, wie er sich entwickelt. Anbei einige Fotos von ihm im neuen Heim. Wir hoffen, Euch und der restlichen Rasselbande geht es gut. Ganz liebe Grüße aus Schönwalde senden Euch Daniela, Stephan und acht Pfötchen.“
Die folgenden Weihnachtsgrüsse möchte ich nicht verschweigen...
Daniela: "Wie Du siehst waren beide von ihrem Kostüm nicht so begeistert."
Ich kann das ganz gut nachvollziehen... Vielleicht sollte ich zukünftig ein Kostümverbot in den Kaufvertrag aufnehmen.
Hand aufs Herz: Daniela, mußte das denn wirklich sein :-)
"Sherlock geht es prächtig ... Auch wenn Watson häufig recht stürmisch ist hält sich Sherlock sehr gut und hat sich seinem Kumpel schon angepasst. Angriff wenn der Feind schläft, da wehrt er sich nicht so, wenn man ihm ins Fell oder in die Ohren beißt. Die beiden sind wirklich sehr herzlich miteinander. Auch grade wenn Watson längere Zeit draußen war begrüßen sich beide mit einen Nasenstubser. Sie sind schon ein Dreamteam! Der eine Schmeißt die Weihnachtskarten vom Tisch, der andere zerrupft sie und dann spielen beide damit. Also alles wunderbar...bis auf unsere Weihnachtspost.... Sherlock hat keinen Adventskalender bekommen aber an dem von meinen Mann hat er auch viel Spaß."
Auch Milou und Raidden haben ein schönes Heim gefunden,
sie leben nun fast um die Ecke bei Tanja und Lars in Schnackenburg..
"Hallo Kathrin, den beiden geht es blendend... sie toben schon durch den gesamten 1. Stock und sind sehr neugierig (siehe Foto:-)) Vorhin sind sie zum ersten mal die Treppe runter gekommen und haben das Erdgeschoss begutachtet. Sie fressen gut und lassen sich auch schon ab und zu von uns anfassen :-) Wenn ich mit der Dose zum Fressnapf gehe kommen die Zwei gleich angelaufen...Sie kuscheln ganz viel miteinander:-)".

Bereits eine Woche später kam folgender Nachtrag: "Sie toben mittlerweile durchs ganze Haus:-) Wenn wir auf der Couch liegen kommen sie zum kuscheln und sind sehr anhänglich geworden:-) Sie lassen sich ohne Probleme streicheln und hoch heben. Milou ist mittlerweile neugieriger als Raidden und kommt mehr zum kuscheln... Echt schön, wie die Zwei sich innerhalb von 1Woche eingelebt und entwickelt haben...Die beiden sind sooo toll. Wir sind total happy dass wir die zwei hübschen haben. Ich könnte mich den ganzen Tag hinsetzen und den beiden einfach nur zugucken, es ist so schön:-)
Selbst wenn sie schlafen muss ich die beiden immer angucken:-)"
Raidden als "Halbstarker...mit einem halben Jahr" und noch lange lange nicht ausgewachsen.

Markus und Caro: "also ahri geht es gut, hat wie ihr sehen könnt auch schon einen neuen spielplatz, auch sind wir gerade dabei ein katzenkino aufzubauen, sprich ein aquarium!!!!"
Conny und Reini aus Berlin schreiben über Barney und Pebbles: "Der Barney hatte bei der Kastration 4,0 kg und er ist jetzt schon etwas größer als eine ausgewachsene Hauskatze! Echt irre! Und alle beide haben ihren eigenen Kopf! Der Hammer! Es ist ja absolut kein Vergleich zu Persern; Du weißt ja, die hatten wir vorher. Das hier sind noch richtig Katzen. Kuscheln wenn sie wollen und wenn nicht, dann werden die Krallen ausgefahren. Und was ich auch noch "interessant" finde - denn sowas kenne ich überhaupt nicht - wenn man mit dem Finger droht dann holen die aus und hauen nach dem Finger! Na wo gibst denn sowas? Also wirklich....-:))"
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau und ich bin auf die Hilfe der neuen Adoptiveltern angewiesen...
|